Das bin ich....

Bereits in meiner Jugend entdeckte ich mein großes Interesse für die Psyche des Menschen und so arbeitete ich nach den Ausbildungen zur allgemeinen und psychiatrischen Gesundheits- und Krankenschwester auf einer akutpsychiatrischen Abteilung im Otto Wagner Spital sowie auf der psychiatrischen Intensivstation im AKH in Wien. In der Psychotherapieausbildung traf ich auf die Inhalte von Viktor Frankl und seine Lehre ist für mich bis heute der Grundstein meiner Arbeit. 


 

Das Wesentliche lernte mir jedoch das Leben selbst. Durch einen eigenen Schicksalsschlag und im Durchleben meines Trauerprozesses sowie durch meine Rolle als Mutter und Ehefrau konnte ich über die Jahre wichtige Erfahrungen sammeln, die zu meinem heutigen Verständis und Einfühlungsvermögen beitragen. 


 

Die letzten Jahre beschäftigte ich mich intensiv mit der Verbindung von der Lehre Frankls mit der fernöstlichen Lehre der Achtsamkeitspraxis. Die Kombination aus einer sinnerfüllenden Aufgabe durch Selbsttranszendenz (die Hingabe an ein DU) und der heilsamen Hinwendung in unsere innere Stille, ergibt für mich eine erfüllende Lebensgestaltung. 

 


Ausbildungen:

  • 2004-2007: Diplom für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege im KH Hietzing in Wien
  • 2007- 2008: Diplom zur psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege im Otto Wagner Spital in Wien
  • 2008- 2010: Psychotherapeutisches Propädeutikum im ARGE Bildungsmanagement in Wien
  • 2021-2022: Diplom zur zert. Achtsamkeitstrainerin
  • 2020- 2023: Diplom für psychologische Beratung mit Schwerpunkt Logotherpie und Existenzanalyse an der EALP in Graz. 
  • Fortbildungen in den Bereichen Krisenintervention, Deeskalationstraining, gewaltfreie Kommunikation, Trauerbegleitung

Berufliche Tätigkeit:

seit April 2021 in der Ameos Klinik Bad Aussee, Privatklinik für Psychiatrie und Psychosomatik